Neotraditionalistische Bewegung

George Strait gilt als einer der prominentesten Neotraditionalisten. Er ist auch einer der meistverkauften Musiker in der Geschichte der Country-Musik.

In den 1980er Jahren tauchte eine Gruppe neuer Künstler auf, die den verfeinerten Country-Pop-Sound, der im Radio und in den Charts zu hören war, ablehnten. Stattdessen konzentrierten sie sich auf die traditionellen Elemente der Country-Musik, wie Western Swing, Folk und Honky-Tonk.

Zu den prominenten Persönlichkeiten, die zur Entwicklung dieses Genres beigetragen haben, gehören George Strait, Reba McEntire und Keith Whitley. Auch Randy Travis, Dwight Yoakam und die Judds gehören zu den prominenten Persönlichkeiten, die von diesem Stil beeinflusst wurden.

Der kommerzielle Boom im Jahr 1989 führte zur Entwicklung neuer Marketingstrategien, die den Bekanntheitsgrad der Country-Musik erhöhen sollten. Diese Strategien wurden auch durch das politische Klima begünstigt, das sich zu dieser Zeit entwickelte.

Eine der prominentesten Persönlichkeiten, die zur Entwicklung dieses Genres beitrugen, war der Singer-Songwriter Garth Brooks. Ihm gelang es, eine einzigartige Mischung aus Stadionrock und neotraditioneller Country-Musik zu schaffen. Andere Künstler wie Dunn und Brooks kombinierten ebenfalls die traditionellen Elemente des Country mit den glatten Rockelementen.